Domain betriebswirtschaftliche-steuerlehre.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steuerlichen:


  • Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht (Theile, Carsten~Theile, Carsten)
    Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht (Theile, Carsten~Theile, Carsten)

    Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht , Bilanzierung umfassend und praxisnah dargestellt Kompakt und prägnant erläutert dieses Buch die geltenden Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften für den Jahres- und Konzernabschluss, den (Konzern-)Lagebericht und die Steuerbilanz. Eine fiktive Storyline begleitet Sie praxisnah und unterhaltsam in Ihrem Lernprozess. Mehr als 120 Übersichten veranschaulichen die komplizierten Vorschriften und erleichtern Ihnen zusätzlich das Verständnis. In dieser Auflage sind alle bis zum 1.1.2024 verabschiedeten Gesetze und Standards eingearbeitet, auch zur ESG-Berichterstattung. Darüber hinaus finden Sie Hinweise auf Gesetzesvorhaben, die aktuell diskutiert werden, etwa zum Wachstumschancengesetz oder zur Anhebung der Größenmerkmale der Kapitalgesellschaften. Mit enthalten zur Unterstützung des Lernerfolgs: 125 Kontrollfragen mit Lösungen in der Online-Version. Über 100 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen in der Online-Version - auch aus original Bachelor-Klausuren. Lernvideos zu grundlegenden Bilanzierungsthemen (z. B. Anschaffungskosten, Herstellungskosten). Inhaltsverzeichnis: Teil I: Grundlagen. Teil II: Jahresabschluss. Teil III: Konzernabschluss. Teil IV: Internationale Rechnungslegung. Teil V: Lagebericht und Konzernlagebericht. Teil VI: Klausuraufgaben Jahresabschluss. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 33., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20240404, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre##, Autoren: Theile, Carsten~Theile, Carsten, Edition: NED, Auflage: 24033, Auflage/Ausgabe: 33., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive, Keyword: Lernvideos; Steuerbilanz Grundlagen; HGB; Übungsaufgaben; Wiederholungsfragen, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Bilanzrecht~Bilanz / Handelsbilanz~Handelsbilanz~Rechnungslegung~Rechnungswesen~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Bilanz- und Rechnungslegungsrecht, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Lehrbuch, Skript~Für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXXII, Seitenanzahl: 449, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 471 Blätter, Länge: 238, Breite: 166, Höhe: 25, Gewicht: 802, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000072619001 V14550-978-3-482-679- B0000072619002 V14550-978-3-482-679-2, Vorgänger: 2882211, Vorgänger EAN: 9783482679827 9783482679810 9783482605000 9783482605093 9783482605086, Alternatives Format EAN: 9783482002762 9783482021138, eBook EAN: 9783482021138, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Wegzug aus steuerlichen Gründen (Salvatore, Barbara~Deininger, Rainer~Nordin, Michael~Schindler, Clemens Philipp~Wild, Roland)
    Wegzug aus steuerlichen Gründen (Salvatore, Barbara~Deininger, Rainer~Nordin, Michael~Schindler, Clemens Philipp~Wild, Roland)

    Wegzug aus steuerlichen Gründen , Das Buch gibt dem in Deutschland Steuerpflichtigen und dessen steuerlichen und rechtlichen Beratern einen Überblick darüber, wie zum einen der deutsche Fiskus auf einen Wegzug reagiert und zum anderen, welches steuerliche Umfeld in der Schweiz, in Österreich und in Italien herrscht. Mit Blick auf die gegenwärtige wirtschaftliche und steuerliche Lage in Deutschland wird das Thema in den kommenden Jahren stark an Bedeutung zunehmen. Systematisch ist das Buch in fünf Teile gegliedert. Zunächst werden die Konsequenzen aufgezeigt, die ein Wegzug aus Deutschland in einkommen-, erbschaft- und schenkungsteuerrechtlicher Hinsicht auslöst. Im zweiten, dritten und vierten Teil werden die steuerlichen Rahmenbedingungen gezeigt, auf die ein Emigrant aus Deutschland in der Schweiz, in Österreich und in Italien trifft. Insbesondere Italien hält zahlreiche Vergünstigungen und Privilegierungen bereit (über steuerliche Vorteile für Selbständige und Rentner bis zum Ein-Euro-Haus), die einen Umzug steuerlich attraktiv machen. In einem fünften Teil finden sich die im Verhältnis zur Schweiz, Österreich und Italien relevanten Abkommenstexte sowie die wichtigsten Verwaltungsanweisungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Autoren: Salvatore, Barbara~Deininger, Rainer~Nordin, Michael~Schindler, Clemens Philipp~Wild, Roland, Redaktion: Deininger, Rainer, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: esteuerung; Schenkungsteuer; Doppelbesteuerungsabkommen; Einkommensteuer; Außensteuerrecht; internationales Steuerrecht; Erbschaftsteuer; Auswanderung; DBA, Fachschema: Einkommensteuer~Steuer / Einkommensteuer~Erbschaftsteuer~Steuer / Erbschaftsteuer~Lohnsteuer~Steuer / Lohnsteuer~Schenkung - Schenkungsteuer~Besteuerung / Steuer (Abgabe)~Steuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Erbschafts- und Schenkungssteuer, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 294, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Länge: 147, Breite: 208, Höhe: 17, Gewicht: 398, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783935079662 9783935079235, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2809021

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Internationale Unternehmensbesteuerung
    Internationale Unternehmensbesteuerung

    Internationale Unternehmensbesteuerung , Zum Werk Das Handbuch von Jacobs nimmt zu allen Fragen der internationalen Besteuerung Stellung, mit denen ein Unternehmen bei grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit konfrontiert wird. Das Buch zeigt die grundsätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten auf, die ein ausländisches Unternehmen bei der Gestaltung seiner Inlandsbeziehungen (Inbound-Investitionen) sowie ein deutsches Unternehmen bei der Gestaltung seiner Auslandsbeziehungen (Outbound-Investitionen) hat: Direktgeschäfte Betriebsstätte und ständige Vertretung Tochterpersonengesellschaft Tochterkapitalgesellschaft Vorteile auf einen Blick systematischer Aufbau des Buches zahlreiche praktische Beispiele und tabellarische Übersichten detailliertes Sachregister Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche einschlägigen Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen in Deutschland sowie alle aktuellen Entwicklungen auf Ebene der OECD und im Steuerrecht der Europäischen Union (u.a. BEPS-Projekt, ATAD(-UmsG)). Berücksichtigt werden: EU: Anpassung des zweiten Teils an die aktuellen Steuerrechtsentwicklungen in sämtlichen EU-Mitgliedstaaten Anpassung durch die Einführung der Anti-Tax-Avoidance-Directive (ATAD) Country-by-Country-Reporting (CbCR) Einführung des EU-Streitbeilegungsverfahrens Deutschland: Umsetzung der ATAD (z. B. Anpassung der Hinzurechnungsbesteuerung §§ 7-13 AStG) Änderungen im Bereich der Berichtigungen von Einkünften (§ 1ff. AStG) und der Berichts- und Mitwirkungspflichten (§§ 90, 138a ff. AO) Berücksichtigung der Mobilitätsrichtlinie; Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes (Share deals); KöMoG (Internationalisierung des UmwStG); ATAD-UmsG (Neuregelung der Verstrickungs-/Entstrickungsregelungen Einführung des § 4k EStG und Einführung des § 3a EStG für Sanierungserträge) OECD: Berücksichtigung der Änderungen durch das OECD-MA und dazu neue Kommentierung Einarbeitung der Abschlussberichte zu den 15 Aktionspunkten des BEPS Projekts Überarbeitung der Verrechnungspreisleitlinien Zielgruppe Für Steuerberatung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jacobs, Otto H.~Endres, Dieter~Spengel, Christoph, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1700, Abbildungen: mit 20 Abbildungen und 50 Tabellen, Keyword: international; Investoren; Inboundinvestitionen; Outboundinvestitionen; Inbound; Outbound, Fachschema: International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Internationales Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLIII, Seitenanzahl: 1279, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Höhe: 41, Gewicht: 1174, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2310576, Vorgänger EAN: 9783406679414 9783406603723 9783406553806 9783406486579 9783406444623, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 99142

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
  • Haberstock, Lothar: Kostenrechnung / Kostenrechnung I
    Haberstock, Lothar: Kostenrechnung / Kostenrechnung I

    Kostenrechnung / Kostenrechnung I , Durchblick in der Kostenrechnung Der HABERSTOCK bringt Sie sicher durch Ihr Studium und jede Prüfung zur Kostenrechnung. In der 15. Auflage führt Sie dieser leicht verständliche Lehrbuchklassiker mühelos durch die wichtigsten Grundlagen und alle typischen Klausurthemen: - Kostenrechnung und Rechnungswesen, zentrale Kostenbegriffe - Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung - Kostenrechnungssysteme und aktuelle Entwicklungen - Methoden des Kostenmanagements wie z.B. Target Costing oder Lebenszyklusrechnung Mit großem Übungsteil: Viele Fragen, aktualisierte Aufgaben und zwei Fallstudien inklusive Lösungen unterstützen Sie beim Lernen und der Prüfungsvorbereitung. Stimmen zu den Vorauflagen: "Die methodisch-didaktische Darstellung und Vermittlung des Lehrstoffes ist bemerkenswert" (Alfred Biel in: Online-Literaturforum Controlling auf haufe.de, 24.04.21) "Gut geschrieben und verständlich erklärte Inhalte! Vorlesung macht dank dieses Buches endlich Sinn! :-D" (amazon.de, 01.12.2019) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2506043, Vorgänger EAN: 9783503191741 9783503106998 9783503083763 9783503060979 9783503050338, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0050, Tendenz: +1,

    Preis: 23.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten steuerlichen Pflichten, die ein Gewerbetreibender in Bezug auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer beachten muss?

    Ein Gewerbetreibender muss die Umsatzsteuer korrekt berechnen, abführen und in seinen Umsatzsteuervoranmeldungen rechtzeitig an das Finanzamt melden. Zudem muss er seine Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb in der Einkommensteuererklärung angeben und die entsprechenden Steuern entrichten. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Gewerbesteuer zu ermitteln, zu zahlen und in der Gewerbesteuererklärung zu deklarieren. Es ist wichtig, dass der Gewerbetreibende alle steuerlichen Pflichten fristgerecht erfüllt, um Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden.

  • Was sind die wichtigsten steuerlichen Pflichten, die ein Gewerbetreibender in Bezug auf Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer beachten muss?

    Ein Gewerbetreibender muss seine Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb in der Einkommensteuererklärung angeben und entsprechende Steuern zahlen. Zudem ist er verpflichtet, Umsatzsteuer auf seine Umsätze zu erheben, abzuführen und regelmäßig Umsatzsteuervoranmeldungen abzugeben. Darüber hinaus muss er die Gewerbesteuer an die Gemeinde zahlen, in der sein Gewerbebetrieb ansässig ist, und hierfür eine Gewerbesteuererklärung abgeben. Es ist wichtig, dass der Gewerbetreibende alle steuerlichen Pflichten fristgerecht erfüllt, um Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden.

  • Was sind die wichtigsten steuerlichen Pflichten, die ein Gewerbetreibender in Bezug auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer beachten muss?

    Ein Gewerbetreibender muss die Umsatzsteuer korrekt berechnen, abführen und in seinen Umsatzsteuervoranmeldungen rechtzeitig an das Finanzamt melden. Zudem ist er verpflichtet, seine Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb in seiner Einkommensteuererklärung anzugeben und die entsprechende Einkommensteuer zu entrichten. Darüber hinaus muss er die Gewerbesteuererklärung abgeben und die Gewerbesteuer an die Gemeinde zahlen, in der sein Gewerbebetrieb ansässig ist. Es ist wichtig, alle steuerlichen Pflichten fristgerecht zu erfüllen, um Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden.

  • Was sind die wichtigsten steuerlichen Pflichten, die ein Gewerbetreibender in Bezug auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer beachten muss?

    Ein Gewerbetreibender muss die Umsatzsteuer korrekt berechnen, abführen und in seinen Umsatzsteuervoranmeldungen rechtzeitig an das Finanzamt melden. Zudem muss er seine Einkommensteuererklärung fristgerecht abgeben und die Einkommensteuer entsprechend seiner Gewinne zahlen. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Gewerbesteuer zu ermitteln, zu zahlen und in seiner Gewerbesteuererklärung anzugeben. Es ist wichtig, dass der Gewerbetreibende alle steuerlichen Pflichten fristgerecht erfüllt, um Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Steuerlichen:


  • Ratasiewicz, Danuta: Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung
    Ratasiewicz, Danuta: Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung

    Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung , Mit diesem praktischen und einfachen Einstieg haben Sie die Finanzbuchhaltung schnell im Griff. Anhand von konkreten Fällen lernen Sie, wie Sie Ihre "Fibu" zuverlässig organisieren und alle Geschäftsvorfälle korrekt behandeln. Einfach nachschlagen und Sie wissen, was zu tun ist. Inhalte: Grundwissen Buchhaltung: von der Inventur über Buchungen bis zur Bilanz. Belege richtig organisieren, Rechnungen prüfen, Aufbewahrungsfristen kennen Konten, Kontenrahmen und -pläne Alle Kontierungen mit SKR03 und SKR04 Umsatzsteuer: Buchung, Voranmeldung, Befreiung Praxisbeispiele und Übungsaufgaben Mit zahlreichen Tipps und konkreten Handlungsanweisungen bei typischen Geschäftsvorfällen In der 7. Auflage: aktualisierte Kontenpläne SKR 03 und SKR 04, neue Geschäftsvorfälle zur Künstlersozialkasse, Wiedereinführung der degressiven Abschreibung Digitale Extras: Übungsaufgaben mit Lösungen Gesetzestexte Arbeitshilfen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit
    Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit

    Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen gehört heute zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer modernen und professionellen Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei müssen die betriebswirtschaftlichen Konzepte auf die fachlichen Standards und spezifischen Rahmungen der Sozialen Arbeit zugeschnitten werden, damit passgenaue Handlungsoptionen für die aktuellen ökonomischen Anforderungen, mit denen die Soziale Arbeit konfrontiert ist, entwickelt werden können. Das Lehrbuch bietet zunächst einen breit angelegten Einstieg zu den Rahmenbedingungen der sich entwickelnden Disziplin der Sozialwirtschaftslehre. Anschließend wird ein grundlegender Überblick zur Betriebswirtschaftslehre und den ökonomischen Aufgaben und Bereichen für Sozialunternehmen vermittelt. Darauf aufbauend werden die für die Soziale Arbeit zentralen betriebswirtschaftlichen Funktionen der Planung, Organisationsentwicklung, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft sowie des Rechnungswesens, Controllings und Marketings systematisch dargestellt und analysiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20171231, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Holdenrieder, Jürgen, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: 78 Abbildungen, Keyword: Controlling; Finanzwirtschaft; Kennzahlen; Marketing; Organisationsmanagement; Personalwirtschaft; Planung; Rechnungswesen; Sozialpolitik; Sozialstaat, Fachschema: Dienstleistungsmarketing~Marketing / Dienstleistungsmarketing~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Sozialarbeit~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Pädagogik~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Unternehmensführung~Pädagogik, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 390, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170214811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Steuerrecht
    Steuerrecht

    Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
    Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer

    Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen.     , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten steuerlichen Pflichten, die ein Gewerbetreibender in Bezug auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer beachten muss?

    Ein Gewerbetreibender muss die Umsatzsteuer korrekt berechnen, abführen und in seinen Umsatzsteuervoranmeldungen rechtzeitig an das Finanzamt melden. Zudem ist er verpflichtet, seine Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb in seiner Einkommensteuererklärung anzugeben und die entsprechenden Steuern zu entrichten. Darüber hinaus muss er die Gewerbesteuererklärung abgeben und die Gewerbesteuer an die Gemeinde zahlen, in der sein Gewerbebetrieb ansässig ist. Es ist wichtig, alle steuerlichen Pflichten fristgerecht zu erfüllen, um Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden.

  • Welche steuerlichen Auswirkungen hat eine Betriebsveräußerung auf das Unternehmen und die beteiligten Parteien in Bezug auf Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer?

    Bei einer Betriebsveräußerung können steuerliche Auswirkungen in Bezug auf die Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer entstehen. Das Unternehmen muss eventuell einen Gewinn aus der Veräußerung versteuern, der je nach Dauer des Besitzes und Art des Betriebs unterschiedlich besteuert wird. Die beteiligten Parteien müssen den Veräußerungsgewinn ebenfalls in ihrer Einkommensteuererklärung angeben und versteuern. In Bezug auf die Umsatzsteuer kann die Betriebsveräußerung unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei sein. Die Gewerbesteuer kann sich durch die Veräußerung ebenfalls verändern, da der Gewerbeertrag und somit die Steuerlast beeinflusst werden können.

  • Was sind die steuerlichen Auswirkungen von Maschinenleasing für Unternehmen in Bezug auf Bilanzierung, Abschreibung und Betriebsausgaben?

    Beim Maschinenleasing werden die Leasingraten als Betriebsausgaben verbucht, was die Steuerlast des Unternehmens mindert. Die Maschinen werden nicht in der Bilanz des Unternehmens ausgewiesen, da sie nicht im Eigentum des Unternehmens stehen. Die Abschreibung der Maschinen entfällt, da sie nicht aktiviert werden. Die steuerlichen Auswirkungen hängen jedoch von den spezifischen steuerlichen Vorschriften des jeweiligen Landes ab.

  • Was sind die steuerlichen Auswirkungen des Maschinenleasings für Unternehmen in Bezug auf Bilanzierung, Abschreibung und Betriebsausgaben?

    Beim Maschinenleasing werden die Leasingraten als Betriebsausgaben verbucht, was die steuerliche Belastung des Unternehmens mindert. Die Maschine wird nicht aktiviert und abgeschrieben, da sie nicht im Eigentum des Unternehmens ist. Dadurch entfällt die Abschreibung als steuerlicher Aufwand. Die Leasingraten werden als laufende Kosten behandelt und mindern somit den Gewinn des Unternehmens, was sich positiv auf die Steuerlast auswirkt. Insgesamt kann das Maschinenleasing somit steuerliche Vorteile für Unternehmen bieten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.